Filmvorführung und Filmgespräch: "Corpus Homini"
von Andreas Guth

Sexarbeit und Sexualassistenz – zwei Begriffe, die oft polarisiert diskutiert werden. Aber was genau verbirgt sich hinter diesen Tätigkeiten, und wie fügen sie sich in das breite Spektrum der Care-Arbeit ein? Mit diesen Fragen wollen wir uns gemeinsam auseinandersetzen.
Reiz - Selbstbestimmt Leben lädt Dich herzlich ein zu einem Abend, an dem wir uns anhand des Films Corpus Homini mit den unterschiedlichen Formen der Care-Arbeit beschäftigen und im Anschluss in einem Filmgespräch darüber diskutieren.
CARE ARBEIT: SEXARBEIT?
Eine Boxa Film Produktion: CORPUS HOMINI
Ein Film von Anatol Bogendorfer
Wann: Freitag, 15. November 2024, 19:30 Uhr
Wo: Spielboden Dornbirn
Im Film Corpus Homini werden die Arbeitswelten einer Hebamme, Hausärztin, eines Bestatters und einer Sexualbegleiterin gezeigt. Alle üben eine Form der Care-Arbeit am Körper fremder Menschen aus. Doch die gesellschaftliche Akzeptanz und Bedeutung dieser Tätigkeiten ist sehr unterschiedlich. Warum ist das so? Im anschließenden Filmgespräch wollen wir genau darüber diskutieren: Ist Sexualbegleitung auch eine Form der Care-Arbeit?
Gesprächsteilnehmer*innen:
Jessica – Pflegeassistentin, Sexualbegleiterin
Johanna – Verein iBUS
Reinhard Zischg – Peerberater, Verein REIZ - Selbstbestimmt Leben
Andreas Guth – Sexualberater, Verein REIZ - Selbstbestimmt Leben
Moderation: Friedrich Gföllner, Koordinator der Arbeitsgruppe Sexualassistenz
Wir freuen uns, wenn Du dabei bist und mit uns über dieses spannende Thema diskutierst!