Gegrillt in die Sommerpause
von Heinz Grabher

Achtung – am 20. Juli ab 17:00 Uhr gibt’s in der Dornbirner Eisengasse das Sommerreizfest mit Musik, Bier vom Fass und Grillerei. Dann können alle beruhigt in die Sommerpause: nicht nur die Schüler und die Politiker – auch die ReizlerInnen.
Dann tanken wir Energie und gehen verschiedenen Geschmäckern nach: Calamares, Oliven, Melonen und Meer in Ligurien, Frankreich, Spanien oder Griechenland.
Wir wünschen allen einen schönen Urlaub!
Die „Reizpunkte“ gehen am 6. September weiter mit dem Urlaubs-Hock. Erinnerungsstücke mitbringen und prahlen!
Vom 5. – 9. September präsentieren sich die ReizlerInnen auf der Dornbirner Herbstmesse und gehen auf KundInnenfang. Ein Besuch lohnt sich, es gibt sicher wieder attraktive Preise zu gewinnen.
Persönliche AssistentInnen sind eingeladen zum Seminar: „Wie hätten Sie’s denn gern? Arbeiten nach Anleitung“. Hier werden die verschiedenen Aspekte der Persönlichen Assistenz beleuchtet. Die Erfahrungen der AssistentInnen bilden die Grundlage dieser Veranstaltung.
Beim nächsten Spotlight gibt es im Metrokino in Bregenz den Film „Das Leben gehört uns“ zu sehen.
Für den Terminkalender:
Thema | 20. Juli „Sommerreizfest“ ab 17:00 Uhr |
Hock | 06. September „Urlaubserinnerungen“ |
Thema | 05.-09. September „Herbstmesse“ Dornbirn |
Peer | 20. September „Wie hätten Sie’s denn gern?“ |
Kino | 26. September „Das Leben gehört uns“ Metrokino Bregenz, 20:00 Uhr |
Beginn jeweils 19:30 Uhr
Ort: in den Büroräumen von Reiz in Dornbirn
Achtung: Bei den Peer-Groups ist Anmeldung erforderlich!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben