Jenseits der Stille

Deutschland 1995; 112 Min.; Drama
Regie: Caroline Link; Drehbuch: Caroline Link, Beth Serlin; Produktion: Jakob Claussen, Thomas Wöbke, Luggi Waldleitner; Musik: Niki Reiser; Kamera: Gernot Roll; Schnitt: Patricia Rommel
DarstellerInnen: Alexandra Bolz, Emmanuelle Laborit, Hansa Czypionka, Howie Seago, Matthias Habich, Sybille Canonica, Sylvie Testud, Tatjana Trieb

Die achtjährige Lara wächst mit ihren gehörlosen Eltern auf. Anders als in einer normalen Familie muss sie schon rüh die Rolle der Vermittlerin zur Außenwelt übernehmen und als “Dolmetscherin” auftreten: am Telefon, im Gespräch der Eltern mit der Lehrerin oder bei Kreditverhandlungen in der Bank. Zu ihrem Vater Martin hat Lara ein sehr enges Verhältnis.
Durch ihre Tante Clarissa entdeckt Lara ihr musikalisches Talent und beginnt Klarinette zu spielen. Mit dem Beginn ihres eigenen Lebens beginnt auch das Misstrauen und die Eifersucht ihres Vaters.

Heinz Grabher: „Wie laut ist der Schnee, oder wie verzaubern Klarinettentöne Menschen? Der Regisseurin gelingt das Kunststück, Gehörlosigkeit auch Laien so verständlich zu machen, dass man am Ende des Films ebenso am Leben in Gehörlosigkeit interessiert ist wie am Schicksal der Figuren.“

http://youtu.be/otvKzI84Klo

Zurück

Anmeldeformular zur Veranstaltung

Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden!