Neuer Obmann bei Reiz
von Heinz Grabher

Gründungsobfrau Sabrina Nitz gibt die Führung des Vereines an Reinhard Zischg. Sie wechselt in das MitarbeiterInnen-Team und übernimmt die Koordination der Vorarlberger Assistenz Gemeinschaft – VAG. „Wo Reiz – Selbstbestimmt Leben heute ist, wurde maßgeblich von Sabrina Nitz, mitgestaltet. Sie konnte das gesamte Team von Reiz zu Höchstleistungen motivieren“, lobt der neue Obmann Reinhard Zischg die Arbeit seiner Vorgängerin. Seine Schwerpunkte für die Zukunft: Entwicklung eines Konzepts für Persönliche Assistenz in Vorarlberg, Ausbau der Veranstaltungsreihe „Reizpunkte“ und des Peer-Counseling-Netzwerks und ein neues Programm für das Krüppelkabarett.
Wie der römische Philosoph Lucius Seneca, vergleicht Reinhard Zischg das Leben mit einer Rolle beim Theater. „Es kommt nicht darauf an, dass lange, sondern dass gut gespielt wird. und Sabrina Nitz hat gut gespielt als Obfrau.“ Seit 2006 leitete sie die Geschicke des Vereines und wird nun als Koordinatorin die Verantwortung für die Vorarlberger Assistenzgemeinschaft – VAG und die Reiz-MitarbeiterInnen tragen. „Da mir das Team für die kommenden Aufgaben weiter zur Verfügung steht und Sabrina zusätzlich in den Büros in Bludenz und Dornbirn als Mitarbeiterin für Reiz im Einsatz ist, wird es für den Verein möglich sein, in Zukunft wesentliche Veränderung für Menschen mit Behinderung in Vorarlberg zu erreichen“, ist Reinhard Zischg überzeugt.
Der neue Vorstand von Reiz wurde einstimmig gewählt:
Obmann: Reinhard Zischg
Obmann stv.: Angela Kreil
Kassier: Andreas Guth
Schriftführerin: Julia Fischbach
Schriftführerin stv.: Benjamin Tschugmell
Beirat: Eberhard Zumtobel
Beirat: Marco Walch
Bei Reiz geht es flott voran, das zeigte Sabrina Nitz bei ihrem Bericht über das vergangene Jahr. Ebenso flott verlief die Sitzung, die Dr. Eberhard Zumtobel gekonnt moderierte. Nach rund 20 Minuten präsentierte Mensch Zuerst – People First Vorarlberg seine Aktivitäten 2009.
Auch bei Mensch Zuerst – People First haben sich einige Personaländerungen ergeben: Nach Stefan Sonderegger geht nun Doris Hagleitner in Karenz. Für diese beiden MitarbeiterInnen wurden mit Stefanie Hutter und Thomas Radovan gute Vertretungen gefunden. Derzeit wird noch ein Selbstvertreter für das Team in Dornbirn gesucht.
Neben Hermann Böckle vom Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abt. IVa waren Vertreter von den wichtigsten Organisationen, die für Menschen mit Behinderung in Vorarlberg tätig sind bei der Reiz-Generalversammlung dabei: Bundessozialamt, Kathi Lampert Schule, Caritas, Vorarlberger Blinden- und Sehbehindertenverband, Mensch Zuerst – People First Vorarlberg, Füranand, ÖZIV, MOHI-Dornbirn, IfS, Unternehmensberatung Vonach.
Kommentare
Kommentar von Marco Walch |
Grias eng mitannod. I find Reiz Selbstbestimmt Leben voll cool.
Einen Kommentar schreiben