Menschenkette für Gleiche Rechte
von Heinz Grabher

Das Netzwerk Selbstvertretung Österreich kämpft dafür, dass die UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen umgesetzt wird und organisiert deshalb eine Menschenkette für Gleiche Rechte.
Laut UN-Konvention darf kein Mensch auf Grund einer Behinderung vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden. Menschen mit Lernschwierigkeiten werden jedoch oft diskriminiert und stehen dadurch im Hintergrund.
In diesem Jahr organisiert Mensch Zuerst - People First Vorarlberg die alljährliche Aktion des Netzwerkes. Die Aktion findet am 9. Oktober am Marktplatz in Innsbruck statt. Sie startet um 11.15 und um Punkt zwölf Uhr, mit dem Glockengeläut des Innsbrucker Domes, soll die Menschenkette geschlossen werden.
Mensch Zuerst - People First Vorarlberg fährt geschlossen nach Innsbruck und wird Teil der Menschenkette. Heidi Mackowitz, die Hauptorganisatorin und Sprecherin bei der Aktion, ruft alle auf bei der Aktion mitzumachen: „Kommt mit, reiht euch ein und schließt die Menschenkette für Gleiche Rechte!“
Für alle Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten wird eine Gruppenfahrt nach Innsbruck organisiert. Wer sich auch stark machen will, für Gleiche Rechte für Menschen mit Lernschwierigkeiten, kann daran teilnehmen und sich im Mensch Zuerst Büro Bludenz anmelden.
Ankündigungsflyer Menschenkette
Anmeldung zur Menschenkette
Was: Menschenkette für Gleiche Rechte
Wann: Dienstag 9. Oktober ab 11:15 Uhr
Wo: Marktplatz in Innsbruck
Organisation:
Mensch Zuerst - People First Vorarlberg für das Netzwerk Selbstvertretung Österreich
Kommentare
Einen Kommentar schreiben