Erster Platz beim Chancenpreis 2011
von Heinz Grabher

Mit dem Inklusionslied „Dabei sein“ hat Reinhard Zischg den Vorarlberger Chancenpreis 2011 gewonnen. Landesrat Rainer Gögele gratulierte allen Siegern beim Festakt am 12. Dezember im Landhaus in Bregenz. Außerdem haben die ReizlerInnen das Publikum mit ihren Krüppelliedern und Kaberettstücken bezaubert!
Das war schon ein aufregender Nachmittag für die ReizlerInnen. Drei, vier Fotografen erzeugten ein Blitzlichtgewitter und der ORF filmte nicht nur die Preisverleihung, sondern auch die Auftritte des Vorarlberger Krüppelkabaretts mit C.C.Mate.
Mit dem Lied „Dabei sein“ trifft Reinhard Zischg den Nerv der Zeit. Das zeigte sich auch an den Reaktionen des Publikums. Manche konnten die Tränen nicht zurückhalten, als der Chancenpreisgewinner die Betroffenen auf die Bühne holte, um gemeinsam den Refrain zu singen: „… Wann werden wir endlich dabei sein - bei Schule, Arbeit, Wohnen, Liebelei. Ja dabei sein von Kindheit bis ins Alter. Und nicht so brav und nur geduldet wie die letzten Jahr.“
Landesrat Rainer Gögele war von der Beteiligung am Vorarlberger Chancenpreis angenehm überrascht und möchte die Arbeit seines Vorgängers Wallner fortsetzen. "Politik definiert sich nicht zuletzt darin, wie wir mit Menschen, die Hilfe benötigen, umgehen. Wir wollen die sozialen Grundlagen auch in Zukunft so gestalten, dass bestmögliche Lebensbedingungen gewährleistet sind", so Gögele. Auch der Landesrat ging bei der Preisverleihung nicht leer nach Hause. Er bekam von den ReizlerInnen das eben kreierte Parfum „Reiz – Unisex“ überreicht.
Neben dem Auftritt des Krüppelkabaretts und dem Sieg beim Chancenpreis, gab es noch einen Anerkennungspreis für Heinz Grabher für die Einreichung zweier Beispiele, die gelungene Inklusion dokumentieren.
Beim Vorarlberger Chancenpreis 2011 waren Statements von Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung gesucht. Gelungene Inklusion oder Situationen mit fehlender Akzeptanz sollen das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen in Vorarlberg aufzeigen. Die Beiträge werden in Kürze auf der Homepage des Landes Vorarlberg präsentiert.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben