Die Schönheit der Liebe

von Heinz Grabher

Das Logo des Lernraumes Sexualität: mehrere ineinander geschwungene Bogen in grüner Farbe. Darunter der Schriftzug Lernraum Sexualität. Raum in grüner Farbe.
Das Logo des Lernraumes Sexualität: mehrere ineinander geschwungene Bogen in grüner Farbe. Darunter der Schriftzug Lernraum Sexualität. Raum in grüner Farbe.

Der Lernraum Sexualität und das Kulturforum Bregenzerwald laden Interessierte ein zum Vortrag „Wie schön ist deine Liebe!“ am 23. Jänner in Andelsbuch. Prof. Dr. Martin M. Lintner OSM fragt darin nach den Anliegen einer christlich geprägten Sexualmoral und Beziehungsethik.

„Das Hohelied im Alten Testament besingt die außerordentliche Schönheit der menschlichen Liebe. In kraftvollen Bildern wird die Sehnsucht zweier Menschen zum Ausdruck gebracht, die sich lieben und einander verlangen, auch in sexueller Hinsicht“, lautet der Beginn des Einladungstextes.

Ein großes Anliegen des Initiators dieses Vortrages Erwin Oberhauser ist die sexuelle Bildung. „Stellen Sie sich vor, es beginnt ein öffentlicher Diskurs, mit der Absicht, die körperliche Liebe in Würde zu gestalten. Dies wäre letztlich eine Liebeserklärung an unser Leben. Es könnte Frieden einkehren zwischen den Geschlechtern und vielleicht auch zwischen den Völkern“, so Oberhauser.

Im März wird die Vortragsreihe fortgesetzt mit dem Referat „Sexualität und Lebenskunst“.

„Wie schön ist deine Liebe!“
Prof. Dr. Martin M. Lintner OSM
Donnerstag 23. Jänner, 20:00 Uhr
Kaplanhaus
Andelsbuch

„Sexualität und Lebenskunst“
Dr. Karlheinz Valtl
Freitag 21. März, 20:00 Uhr
BORG Egg

Veranstalter: Lernraum Sexualität und Kulturforum Bregenzerwald
www.lernraum-sexualitaet.at
www.kufobregenzerwald.at

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 7?