Am 16. November 2007, nach einem wochenlangen Vorbereitungsmarathon, der das Reiz-Team an seine persönlichen Grenzen führte, fand die Konzeptvorstellung von Reiz – Selbstbestimmt Leben Vorarlberg für Landesrat Mag. Markus Wallner und dem Leiter der Behindertenhilfe Vorarlberg Hermann Böckle statt.
Wer kennt sie nicht die Rocky Horror Picture Show? So schräg, so bunt, so schrill geht der 3. und letzte Vorarlberger Krüppelball am Freitag, den 1. Februar 2008 in der Otten Gravour Hohenems über die Bühne. Unter dem Motto: 'The Last Cripple Horror Picture Show' wird gefeiert, gesungen und getanzt bis die Rollstühle krachen und die Krücken brechen.
Das Jahr 2007 geht bald wieder zu Ende. Es war ein sehr ereignisreiches, spannendes und arbeitsreiches Jahr bei Reiz – Selbstbestimmt Leben Vorarlberg.
Süleyman Kurt. Schicksal: spastisch gelähmt. So sah sich der Autor in seinem ersten Buch „Sülo – eiserne Beine“ im Alter von 27 Jahren. Heute mit 40 sagt er über sich: „Ich bin ein Normalbürger!“ Mit diesen Worten bringt Süleyman Kurt seinen umfassenden Wunsch nach Selbstbestimmung auf den Punkt.
Das zweimal jährlich stattfindende Arbeitstreffen der „Selbstbestimmt Leben Initiative Österreich – SLIÖ“ fand dieses Mal auf Einladung von SLI Steiermark am 12. und 13. Oktober 2007 in Graz statt. SLIÖ ist Zusammenschluss und Interessensvertretung der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Österreich. Am Treffen in Graz nahmen Vertreter von SLI Wien, SLI Steiermark, SLI Oberösterreich, Selbstbestimmt Leben Innsbruck, Zentrum für Kompetenzen, WAG (Wiener Assistenzgenossenschaft), STAG (Steirische Assistenzgenossenschaft) und Reiz – Selbstbestimmt Leben Vorarlberg teil.